T.
S.
Min.
Sek.
Falsch eingegebene Daten.
Über den KaffeeDie Aufgeschlossenheit und Neugierde der Guardias spiegelt sich auch in Varietäten wie dem SL 28 wider.Die Varietät SL-28 ist eigentlich in Kenia und weiteren Anbaugebieten Ostafrikas verbreitet. In Zentralamerika findet man sie seltener.Sie wurde in den 1930 Jahren in den Scott Laboratories (daher auch das Kürzel SL) in Kenia aus der Bourbon Varietät gezüchtet und fiel den Wissenschaftlern sofort wegen ihres raffinierten Geschmackprofils auf: eine einzigartigen Kombination delikater Süße, aufregender Säuren und intensiven Fruchtkomplexität.Unser SL28 ist in reiner Natural, was bedeutet, dass die vollreifen Kaffeekirschen nach der Ernte mitsamt dem sie umgebenden Fruchtfleisch auf den Patios der Hacienda Sonora zum Trocknen ausgebreitet werden. So nehmen die Kaffeebohnen beim Trockenen das volle Aroma der Frucht, in Form der vorhandenen Fruchtzucker auf.Dieser SL 28 reiht sich geschmacklich in die komplexe und ausgewogene Reihe unserer diesjährigen Costa Rica Kaffees ein. Wir haben hier einen besonders süßen und fruchtigen Filterkaffee nach Berlin geholt, eine wahre Fruchtbombe sozusagen, mit ausgeprägten, tropisch-frischen Noten von Nektarine, Guave und Himbeere.
Über die FarmDass wir als Unternehmen eine enge Beziehung nach Costa Rica haben, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Auch nicht, dass die Hacienda Sonora nach fast 20 Jahren Partnerschaft und Freundschaft immer noch zu unseren costaricanischen Lieblingsfarmen zählt. Die Hingabe und Leidenschaft, mit der sich die Familie Guardia dem Kaffeeanbau widmet, ist unvergleichbar. Für uns ist es immer wieder aufs Neue spannend ihre Kaffees zu cuppen und nach Berlin zu bringen.Die Hacienda Sonora liegt im West Valley Costa Ricas, welches zu den berühmtesten Kaffeeanbaugebieten des Landes zählt. Auf 75 Hektar und in unmittelbarer Nähe zum Vulkans Poas baut die Familie verschiedene Varietäten an.Die Guardias legen auf ihrer Farm großen Wert auf einen nachhaltigen und integrativen Kaffeeanbau. Die Anbau- und Verarbeitungsmethoden sind umweltschonend, die Kaffees wachsen unter einem schützenden Dach von Schattenbäumen und ein Großteil der Finca ist unberührter Urwald. Eine Quebrada, die durch die Finca fließt, treibt eine Wasserturbine an, welche die gesamte Finca das ganze Jahr mit “100% Green Energy” versorgt.
VERARBEITUNG: Natural, getrocket auf afrikanischen Betten;VARIETÄT: Rote Catuaì;ANBAUHÖHE: 1300 m;KAFFEEFARMER: Diego Guardia;FARM: Hacienda Sonora;BETREIBERFORM: Familienbetrieb;DÜNGEMETHODE: ökologisch;ERNTEJAHR: 2020;BODENTYP: vulkanische Böden;SCHATTENTYP: Schattenbepflanzung;WEITERE VARIETÄTEN VOR ORT: Caturra, Catuaí amarillo, Catuaí rojo, Bourbon rojo, Elle Nueve;ZUSAMMENARBEIT: mehrere Jahre.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Ihre Bemerkung
Name
E-Mail
Sie können auswählen, welche Cookies wir verwenden dürfen. Einige von ihnen sind essentiell und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Sie sammeln keine benutzeridentifizierenden Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website zu optimieren und die Quellen des Seitenverkehrs zu sehen. Wir verwenden hierfür die Google Analytics-Plattform. Die gesammelten Daten identifizieren Sie nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, können Sie unser Live-Chat-Plugin nutzen und somit Hilfe von unseren Beratern erhalten.
Niemand mag Werbung im Internet – besonders nicht die völlig irrelevante. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Bedürfnisse zu identifizieren und Ihnen nur die relevantesten Angebote zu unterbreiten. Sie werden auch Werbung sehen, wenn Sie diese Cookies nicht aktivieren, aber sie wird nicht auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sein.