
Spezifikationen
Allgemeine Merkmale
Abmessungen und Gewicht
Über das Produkt
Unser Guatemala Filterkaffee stammt von der Finca T’zun-Wit’z. Auf einer Höhe von 1.700 Metern liegt die Finca in der berühmten guatemaltekischen Kaffeeregion Huehuetenango nahe San Antonio Huista.
Namensgeber der Farm ist das Gebirge T’Zun-Witz, in dessen Hängen sich die Farm einschmiegt.
Juan Marcos ist der stolze Besitzer der Farm. Mit einer Größe von 1,5 Hektar und einer Produktion von ca. 2500Kg Rohkaffee handelt es sich um eine recht kleine Farm in der Region.
Juan ist Mitglied der El Sendero Kooperative, die Kaffeefarmer in der Huehuetenango Region zusammenbringt, sie bei Fragen Rund um Anbau und Ernte unterstützt und Wissen vermittelt.
Die Verarbeitung der Bohnen erfolgt durch den “washed process”. Dabei wird das Fruchtfleisch von den Kaffeekirschen direkt nach der Ernte mechanisch mit einem Pulper getrennt. Es bleiben jedoch immer Reste des Fruchtfleisches an den Bohnen kleben. Direkt danach werden sie in luftdichten Plastiksäcken für 36 Stunden gelagert und anschließend kommen sie in ein großes mit Wasser gefülltes Becken, in dem sie 24 bis 36 Stunden liegen. Das regt die Fermentation an, die dafür sorgt, dass sich in dem Wasserbecken Mikroorganismen bilden, die das restliche Fruchtfleisch von den Kaffeebohnen beseitigen. Diese Waschung sorgt dafür, dass der Kaffee sauber und rund schmeckt. Durch die Fermentation wird er aber gleichzeitig nicht zu süß. Zur Trocknung werden die Bohnen 6 Tage lang auf Patios ausgelegt.
Wir haben diesen Varietätenmix aus Bourbon und Caturra als Filterkaffee geröstet. Der Kaffee besticht durch seinen cremigen und feinen Körper mit einer fruchtigen Süße, die an Himbeeren und Äpfel erinnert. Mit einem Karamell Finish wird dieser Filterkaffee zu einem besonderen Geschmackserlebnis und wir freuen uns, dass wir diesen Kaffee zu uns nach Berlin holen konnten.
VERARBEITUNG: Washed, sonnengetrocknet auf Patios
VARIETÄT: Caturra, Bourbon;
ANBAUHÖHE: 1,708-1,750 masl;
KAFFEEFARMER: Juan Marcos;
FARM: T’zun-Wit’z;
FARMGRÖSS: 1,5 ha;
BETREIBERFORM: Familienbetrieb;
ERNTEJAHR: 2019/2020;
ERNTEZEIT: Dez – Jan;
SCHATTENTYP: Schattenbäume: Inga, Gravilea und Obstbäume.
Kaffeepass
Häufig gestellte Fragen
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt
Bewertungen