Dank flexibler Ratenzahlung jetzt schon die Maschine kaufen und einfach in 6, 12 oder 24 Raten abzahlen. Bei Ratenzahlung fallen zusätzliche Gebühren an.

Pflegeprodukte für dieses Modell
Der universelle Milchsystemreiniger „For Better Coffee“ eignet sich perfekt für die Milchsysteme aller Arten von Kaffeemaschinen. Hergestellt aus natürlichen Inhaltsstoffen von höchster Qualität, sorgt dieser Reiniger für eine ideale Hygiene im Milchsystem: Er beseitigt alle angesammelten Bakterien, Milchfette und Milchrückstände.
Wie wird er verwendet?
1) Mischen Sie 10 ml des Reinigers mit 100 ml Wasser.
Je nach Modell Ihrer Kaffeemaschine und dem Typ des Milchsystems:
1) Wenn Ihre Kaffeemaschine mit einem integrierten Milchsystem-Reinigungsprogramm ausgestattet ist, befolgen Sie einfach das erforderliche Verfahren. Wenn Ihr Gerät nicht über ein integriertes Milchsystem-Reinigungsprogramm verfügt, lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2) Kaffeemaschine mit Dampfdüse: Nehmen Sie die Dampfdüse regelmäßig heraus, zerlegen Sie sie und lassen Sie sie eine Zeit lang in der Mischung einweichen bzw. waschen Sie sie mit der Mischung.
3) Kaffeemaschine mit Milchschlauch: Gießen Sie die Mischung in einen leeren Behälter, tauchen Sie den Schlauch darin ein und aktivieren Sie die Funktion Heißdampf/Milch. Wiederholen Sie den Vorgang mit sauberem Wasser.
4) Kaffeemaschine mit Milchbehälter: Die Mischung in den Milchbehälter füllen und die Funktion Heißdampf/Milch aktivieren. Wiederholen Sie den Vorgang mit sauberem Wasser.
Zutaten: Enthält Karbonate, Kaliumhydroxid.
Lagerbedingungen: an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
Weitere Informationen:
Kann schwere Verätzungen der Haut und Augenschäden verursachen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dampf nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille (Gesicht) tragen. WENN DAS PRODUKT VERSTECKT WORDEN IST: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. WENN DAS PRODUKT MIT DER HAUT (oder dem Haar) IN KONTAKT GEKOMMEN IST: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen/entsorgen. Die Haut mit Wasser/Strahlwasser waschen. FALLS DAS PRODUKT MIT DEN AUGEN IN KONTAKT KOMMT: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen herausnehmen, wenn dies leicht möglich ist. Die Augen weiter auswaschen. Sofort die GIFTKONTROLL- UND INFORMATIONSZENTRALE anrufen oder einen Arzt aufsuchen. Unter Verschluss aufbewahren. Den Inhalt ausschütten bzw. den Behälter gemäß den geltenden Vorschriften wegwerfen.
In der Packung finden Sie 1 Wasserfilter und Bedienungsanleitungen.
De’Longhi DLS Wasserfilter:
– mindert den Kalkgehalt im Wasser,
– verbessert die Wasserqualität,
– verbessert die Leistung der Kaffeemaschine,
– verlängert die Lebensdauer der Kaffeemaschine,
– lässt sich schnell und leicht installieren.
Um optimale Ergebnisse zu erreichen, sollte die Filterkassette regelmäßig (mindestens aller 2 Monate) ausgewechselt werden.
* Das Design der Verpackung kann von dem auf dem Bild zu sehenden Design abweichen.
Kalkablagerungen sind der häufigste Grund, warum Kaffeemaschinen versagen, deshalb ist es besonders wichtig, sie zur rechten Zeit zu entfernen! Der neue Entkalker De‘Longhi Ecodecalk entfernt noch effektiver Kalkablagerungen, die im Wassersystem der Kaffeemaschine entstehen. Labortests haben ergeben, dass er 3 Mal wirksamer als traditionelle Entkalker ist. Kümmern Sie sich um Ihre Kaffeemaschine und sie wird Ihnen immer wohlschmeckenden Kaffee bieten.
Anwendung
Dieser Entkalker (500 ml) reicht für 5 Mal. Für eine Reinigung werden 100 ml Flüssigkeit verwendet, die im Wassertank aufgelöst wird.
– Wenn Sie einen Kaffeevollautomaten (mit Mahlwerk) besitzen, schalten Sie das Entkalkungsprogramm ein (siehe Benutzerhandbuch der Kaffeemaschine für jeweiliges Modell). Wenn Sie einen Kaffeehalbautomaten haben, nehmen Sie die Filterpatrone heraus und stellen Sie leere Behälter unter den Cappuccinatore und unter den Kaffeeauslauf.
– Lassen Sie in 4 Zyklen mit je 5 Minuten Pause dazwischen die ganze Flüssigkeit wieder durch den Cappuccinatore und den Kaffeeauslauf aus dem Wasserbehälter laufen.
– Dasselbe wiederholen Sie mit sauberem Wasser. Spülen Sie den Wassertank gründlich.
Wie oft sollte dieser Entkalkungsvorgang vorgenommen werden?
Das hängt von der Wasserhärte ab – je härter das Wasser ist, desto öfter sollte die Entkalkung durchgeführt werden (in Kaffeevollautomaten können Sie die Wasserhärte programmieren, und die Maschine wird melden, wann Sie dieses Programm einschalten müssen).
* Das Design der Verpackung kann von dem auf dem Bild zu sehenden Design abweichen.
Der universelle Milchsystemreiniger „For Better Coffee“ eignet sich perfekt für die Milchsysteme aller Arten von Kaffeemaschinen. Hergestellt aus natürlichen Inhaltsstoffen von höchster Qualität, sorgt dieser Reiniger für eine ideale Hygiene im Milchsystem: Er beseitigt alle angesammelten Bakterien, Milchfette und Milchrückstände.
Wie wird er verwendet?
1) Mischen Sie 10 ml des Reinigers mit 100 ml Wasser.
Je nach Modell Ihrer Kaffeemaschine und dem Typ des Milchsystems:
1) Wenn Ihre Kaffeemaschine mit einem integrierten Milchsystem-Reinigungsprogramm ausgestattet ist, befolgen Sie einfach das erforderliche Verfahren. Wenn Ihr Gerät nicht über ein integriertes Milchsystem-Reinigungsprogramm verfügt, lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2) Kaffeemaschine mit Dampfdüse: Nehmen Sie die Dampfdüse regelmäßig heraus, zerlegen Sie sie und lassen Sie sie eine Zeit lang in der Mischung einweichen bzw. waschen Sie sie mit der Mischung.
3) Kaffeemaschine mit Milchschlauch: Gießen Sie die Mischung in einen leeren Behälter, tauchen Sie den Schlauch darin ein und aktivieren Sie die Funktion Heißdampf/Milch. Wiederholen Sie den Vorgang mit sauberem Wasser.
4) Kaffeemaschine mit Milchbehälter: Die Mischung in den Milchbehälter füllen und die Funktion Heißdampf/Milch aktivieren. Wiederholen Sie den Vorgang mit sauberem Wasser.
Zutaten: Enthält Karbonate, Kaliumhydroxid.
Lagerbedingungen: an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
Weitere Informationen:
Kann schwere Verätzungen der Haut und Augenschäden verursachen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dampf nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille (Gesicht) tragen. WENN DAS PRODUKT VERSTECKT WORDEN IST: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. WENN DAS PRODUKT MIT DER HAUT (oder dem Haar) IN KONTAKT GEKOMMEN IST: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen/entsorgen. Die Haut mit Wasser/Strahlwasser waschen. FALLS DAS PRODUKT MIT DEN AUGEN IN KONTAKT KOMMT: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen herausnehmen, wenn dies leicht möglich ist. Die Augen weiter auswaschen. Sofort die GIFTKONTROLL- UND INFORMATIONSZENTRALE anrufen oder einen Arzt aufsuchen. Unter Verschluss aufbewahren. Den Inhalt ausschütten bzw. den Behälter gemäß den geltenden Vorschriften wegwerfen.
Kalk ist eine der häufigsten Ursachen für den Ausfall von Kaffeemaschinen, daher ist es sehr wichtig, ihn rechtzeitig zu entfernen. Die neue umweltfreundliche Entkalkungsflüssigkeit „EcoDecalk” von De’Longhi entfernt effizient die Kalkablagerungen im Wassersystem Ihrer Kaffeemaschine und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Geräts. Labortests haben gezeigt, dass dieses Produkt im Vergleich zu herkömmlichen Entkalkern dreimal so wirksam ist! Schnappen Sie sich eine Flasche und lassen Sie sich helfen, Energie zu sparen und Tag für Tag den besten Kaffeegeschmack zu erhalten. Geeignet für alle Arten von Kaffeemaschinen.
Wie wird es verwendet?
Eine Flasche (200 ml) dieser Entkalkungsflüssigkeit reicht für zwei Entkalkungszyklen. Für jeden Zyklus werden 100 ml Entkalker benötigt, die dann mit Wasser gemischt werden müssen.
– Wenn Sie eine Espressomaschine (mit eingebautem Mahlwerk) verwenden, lassen Sie einfach das Entkalkungsprogramm laufen (weitere Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts).
– Wenn Sie einen Espressomaschinen verwenden, nehmen Sie den Siebträger ab und stellen Sie leere Behälter unter den Milchaufschäumer und den Kaffeeauslauf. Gießen Sie den Entkalker in den Wassertank Ihres Geräts und lassen Sie die Mischung durch den Milchaufschäumer und den Kaffeeauslauf fließen und austreten. Lassen Sie die gesamte Flüssigkeit in vier separaten Zyklen ab, wobei Sie zwischen den einzelnen Zyklen jeweils 5 Minuten pausieren. Wiederholen Sie den Vorgang mit sauberem Wasser und spülen Sie dann den Wassertank gründlich aus.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Das hängt von der Wasserhärte ab: Je härter das Wasser ist, desto häufiger müssen Sie Ihr Gerät entkalken (bei einigen Kaffeevollautomaten können Sie die Wasserhärte auswählen: Anhand dieser Daten werden Sie dann automatisch benachrichtigt, sobald der Zeitpunkt zum Entkalken gekommen ist).
* Das Design der Verpackung kann von dem auf dem Bild gezeigten Design abweichen.
Set:
Spezifikationen
Allgemeine Merkmale
Steuerung
Kapazitäten
Abmessungen und Gewicht
Einstellungen
Über DeLonghi EC 230 BK
Die kompakte, moderne und benutzerfreundliche halbautomatische Kaffeemaschine De’Longhi „EC230.BK“ bereitet 1 oder 2 Tassen Kaffee gleichzeitig aus gemahlenem Kaffee zu. Mit Milchaufschäumer aus Edelstahl können Sie die Milch für Ihre Lieblingsmilchgetränke einfach und schnell erhitzen und aufschäumen.
KOMPAKT, MODERN, KOMFORTABEL
Dank ihrer kompakten Größe finden Sie für diese Kaffeemaschine leicht den richtigen Platz. Modernes Design (perfekte Kombination aus matt und glänzend) macht es zum perfekten Detail für jeden Innenraum. Mit dem Stil kommt auch die Bequemlichkeit: Siebträgergriff ist für einen besseren Halt mit speziellem rutschfesten Material überzogen.
EDELSTAHLKESSEL FÜR BESSERE KAFFEEQUALITÄT
Der Kessel wurde aus Edelstahl hergestellt, da im Vergleich zu Aluminiumkesseln die Edelstahlkessel langlebiger und effizienter sind sowie beeinflussen sie den Geschmack von Kaffee nicht.
MILCHAUFSCHÄUMER AUS EDELSTAHL FÜR KÖSTLICHEN MILCHSCHAUM
Liebhaber von milchigen Kaffees können schnell und einfach köstlichen Milchschaum zubereiten. Alles was Sie tun müssen – schalten Sie einfach die Dampffunktion ein, tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch und drehen Sie den Knopf, um Dampf abzulassen. Und dann – das Barista-Gefühl genießen!
JA FÜR IHRE LIEBLINGSTASSEN!
Herausnehembare doppelte Abtropfschale ermöglicht die Benutzung sowie kleiner Espresso Tassen sowie größerer für andere Getränke. Wenn man die Tasse auf die doppelte Schale stellt, passen da Tassen bis zu 80 mm, und wenn man den „Deckel“ entfernt – bis zu 110 mm.
Häufig gestellte Fragen
Von den halbautomatischen Kaffeemaschinen wären die De’Longhi EC685-Modelle (Farben S, W, R oder BK) am schmalsten: https://www.coffeefriend.de/p/kaffeemaschine-delonghi-ec-685-w/
In Bezug auf die Tiefe wäre das von Ihnen angegebene Modell eine gute Wahl.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt
Super Siebdruck Maschine habe diese als 2. Gekauft für meine Mutter sie kommt super damit zurecht. Zur Lieferung die war Einwandfrei ging richtig zügig von statten.
Sehr schnelle Lieferung,… Paket kam unbeschädigt an.
Siebträger funktioniert einwandfrei,…
Der Milchaufschäumer ist gewöhnungsbedürftig, einen richtigen Milchschaum bekomm ich nicht hin, egal ob 3,5% ige oder 1,5%ig Milch 🤷♀️… Da braucht man etwas Übung. Tee zubereiten funktioniert ohne Problme.
PreisLeistungsverhältnis absolut in Ordnung.
👍🏻 Gerät gefällt mir super und die vorherige Beratung ist „sehr gut“
ausgefallen. Was mir sehr gut gefiel, ich habe öfter angerufen und jedesmal die gleiche Person war für mich da. Perfekt!!!