Einbau-Kaffeevollautomaten















-
-
BLACK FRIDAY
Kaffeemaschine Siemens CT636LES6
1,489.00 € 1,599.00 € -7%
In den Warenkorb-
BLACK FRIDAY
-
Schnelle Lieferung
Kaffeemaschine Bosch CTL636ES6
1,335.00 € 1,599.00 € -17%
In den Warenkorb-
BLACK FRIDAY
Kaffeemaschine Bosch CTL636EB6
1,318.99 € 1,499.00 € -12%
In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Smeg CMS4104N
2,599.00 € 2,899.00 € -10%
In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Smeg CMS4303X
2,399.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Smeg CMS4104S
2,899.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Smeg CMS8451P
2,199.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Smeg CMS4604NR
2,799.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Electrolux KBC85Z
1,649.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Electrolux EBC85X
1,649.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemaschine Electrolux EBC85H
1,649.00 €In den WarenkorbKaffeemaschine Smeg CMS8451A
2,199.00 €In den Warenkorb-
BLACK FRIDAY
-
neu
Kaffeemaschine Bosch CTL7181B0
Angebot anfordernKaffeemaschine Neff C17KS61N0
Angebot anfordernKaffeemaschine Neff C17KS61H0
Angebot anfordern-
B-WARE
-
24 Monate Garantie
B-Ware Kaffeemaschine Siemens CT636LES6
Ausverkauft-
B-WARE
-
24 Monate Garantie
B-Ware Kaffeemaschine Bosch CTL636EB6
Über Einbau–Kaffeevollautomaten
Die Beliebtheit von Einbau-Kaffeevollautomaten hat in jüngster Zeit stark zugenommen. Dieser Trend ist vor allem durch das wachsende Bedürfnis getrieben, Wohninterieurs mit integrierten Haushaltsgeräten zu modernisieren. Wenn Sie Minimalismus und Kaffee schätzen, könnte der Kauf eines Einbau-Kaffeevollautomaten genau das Richtige für Sie sein.
Einbau-Kaffeevollautomat vs. Freistehende Kaffeemaschine
Einbau-Kaffeevollautomaten unterscheiden sich in verschiedenen Aspekten von freistehenden Modellen. Freistehende Kaffeemaschinen sind in der Regel kompakter und oft zu günstigeren Preisen erhältlich, die bereits bei einigen hundert Euro beginnen. Die gesamte Auswahl dieser Maschinen finden Sie im Bereich ‘Kaffeevollautomaten‘. Andererseits starten die Preise für Einbau-Kaffeevollautomaten meist bei €1200. Das Ersetzen eines Einbau-Kaffeevollautomaten kann herausfordernd sein und benötigt häufig ein Gerät ähnlicher Größe oder eine Anpassung der Küchennische. Nichtsdestotrotz bieten sie fortgeschrittene Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie Kaffeestärke, Wassertemperatur und Brühzeit individuell regulieren können.
Den besten Einbau-Kaffeevollautomaten für Sie finden
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Einbau-Kaffeevollautomaten? Wir begleiten Sie durch die besten Modelle und Eigenschaften der führenden integrierten Kaffeemaschinen auf dem Markt und helfen Ihnen dabei, die ideale Ergänzung für Ihre Küche zu finden.
Mahlwerk
Kaffeebohnen verlieren kurz nach dem Mahlen an Geschmack und Aroma. Mit einem Kaffeevollautomaten mit Mahlwerk verfügt, können Sie Ihre Bohnen unmittelbar vor dem Brühen mahlen und so den frischesten Kaffee genießen. Einige Hersteller wie Siemens und Bosch haben Einbau-Kaffeevollautomaten mit besonders leisen und langlebigen Keramikmahlwerken entwickelt, die keinen lauten Lärm verursachen. Im Gegensatz dazu verfügt der integrierte Kaffeevollautomat von Miele über ein innovatives kegelförmiges Mahlwerk, das direkt über der Brüheinheit positioniert ist, um das Kaffeearoma zu bewahren und Rückstände aus vorherigen Brühvorgängen zu verhindern.
Milchsystem
Berücksichtigen Sie unbedingt das Milchsystem des von Ihnen gewählten Einbau-Kaffeevollautomaten – es sollte so komfortabel wie möglich sein. In unserem Sortiment finden Sie Kaffeevollautomaten mit Milchsystem die über Milchschläuche, Milchbehälter oder Milchaufschäumer verfügen. Integrierte Modelle besitzen in der Regel einen Behälter oder einen verborgenen Schlauch. Im ersten Fall handelt es sich um einen externen Milchbehälter, der an die Maschine angeschlossen werden kann. Er muss gekühlt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist. Bei Coffee Friend finden Sie den Miele Einbau-Kaffeevollautomaten, der mit einem hochwertigen Glasbehälter punktet. Im zweiten Fall können Sie einen verborgenen Schlauch in den Behälter eintauchen oder ihn direkt in einen Milchkarton stecken. Diese Schläuche sind im Inneren der Maschine versteckt und von außen nicht sichtbar. Sie müssen auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Diese Funktion bieten die Bosch Einbau-Kaffeevollautomaten. Nutzen Sie den Filter, um herauszufinden, über welches Milchsystem Ihr Traumgerät verfügt.
Kaffeegetränke
Die meisten Einbau-Kaffeevollautomaten können eine Vielzahl von milchbasierten Getränken und klassischen Kaffeerezepten wie Espresso oder schwarzen Kaffee zubereiten. Dennoch sollten Sie sicherstellen, dass die integrierte Kaffeemaschine, die Sie kaufen möchten, auch Ihr Lieblingsgetränk zubereiten kann. Zum Beispiel bieten Miele Einbau-Kaffeevollautomaten Optionen wie Lungo, doppelten Ristretto, Caffè Crema und Café au Lait sowie schwarzen Kaffee und Cappuccino, um unterschiedlichen Kaffeevorlieben gerecht zu werden. Siemens und Smeg Einbau-Kaffeevollautomaten und können traditionelle Kaffeeklassiker zubereiten und bieten über ihre intelligente App zusätzlich 13 bis 17 Rezepte an.
Zusätzliche Funktionen
Integrierte Kaffeemaschinen verfügen oft über einzigartige Eigenschaften. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik, wenn Sie das ideale Gerät für Ihr Zuhause suchen. Wenn Sie zum Beispiel ein Fan von starkem Kaffee sind, werden Sie die Aroma Double Shot-Funktion in den Siemens Einbau-Kaffeevollautomat lieben. Sie ermöglicht es Ihnen, per Knopfdruck einen besonders starken Kaffee zu brühen, ohne zusätzliche Bitterkeit. Wenn Sie es bevorzugen, Ihr Gerät über eine intelligente App zu steuern, stehen Optionen wie die Einbau-Kaffeevollautomaten von Miele, Siemens und Bosch zur Verfügung. Zudem können Sie mit dem Miele CVA7440 verschiedene Bohnen für verschiedene Rezepte verwenden, was Streitigkeiten über Bohnenvorlieben vermeidet.
Design
Zu guter Letzt kommt das Design Ihres Einbau-Kaffeevollautomaten. Wählen Sie einen Stil, der zur Gesamtoptik Ihrer Küche passt. Vergessen Sie auch nicht, dass dasselbe Modell in verschiedenen Farben erhältlich sein kann. Vielleicht würde eine traditionelle schwarze Einbau-Kaffeemaschine am besten in Ihrer Küche aussehen, oder vielleicht eignet sich Ihr Zuhause am besten für eine schwarze integrierte Kaffeemaschine mit silbernen oder weißen Details.
Reinigung von Einbau-Kaffeevollautomaten
Die Reinigung Ihres integrierten Kaffeevollautomaten ist entscheidend, um seine Leistung zu erhalten und jedes Mal einen köstlichen Kaffee zu gewährleisten. Nach jedem Gebrauch ist es wichtig, den Tropfbehälter, den Kaffeesatzbehälter und alle anderen abnehmbaren Teile zu entfernen und zu reinigen. Die meisten Einbau-Kaffeevollautomaten verfügen über spülmaschinenfeste Komponenten für zusätzlichen Komfort. Wenn Ihr Einbau-Kaffeevollautomat über eine herausnehmbare Brüheinheit verfügt, nehmen Sie diese unbedingt heraus und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. Leeren und reinigen Sie den Wassertank regelmäßig mit warmem Seifenwasser, um das Bakterienwachstum zu verhindern.
P.S. Wenn Sie sich nicht mit der Wartung beschäftigen möchten, gibt es einige integrierte Kaffeemaschinen, die automatische Entkalkungs-, Reinigungs- und Spülprogramme anbieten. Zum Beispiel startet die Neff Einbau Kaffeevollautomat beim Ausschalten ein Spülprogramm und reinigt das Milchsystem nach jeder milchigen Getränkezubereitung.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie bereits das Kaffeemaschinen-Sortiment von Coffee Friend durchgesehen haben und immer noch von Fragen und Zweifeln geplagt werden, wenden Sie sich an unsere Berater: Sie sind immer bereit, Ihnen zu helfen, die perfekte Einbau-Kaffee-Station zu schaffen!
Mehr dazuWir haben unsere Cookie-Richtlinien aktualisiertOptionenCookies! Sie sind immer nützlich, aber wir können sie nicht ohne Ihre Zustimmung verwenden.Unsere Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind obligatorisch und Sie können unsere Website nicht ohne sie durchsuchen. Die vollständige Liste der Cookies und ihrer Zwecke finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können dort auch Ihre Präferenzen ändern.
-