2+2
2+2

Kaffeemaschinen

Hunderte verschiedene Kaffeemaschinen und Kaffeekocher, die selbst den höchsten Erwartungen genügen

Top Kaffeemaschinen

Top Kaffeemaschinen
  • +Geschenk 50€
  • Osterangebot
  • Schnelle Lieferung
  • top

Espressomaschine Lelit MaraX PL62X V2

989.00 
  • +Geschenk 50€
  • Osterangebot
  • top

Kaffeemaschine Rocket Espresso Appartamento Copper

1,249.00 
  • Osterangebot
  • Schnelle Lieferung

Kaffeemaschine Bosch CTL636ES6

1,489.00 
  • Osterangebot

Kaffeemaschine Philips Series 3200 EP3241/50

499.00  539.00  -7%

FAQ

Wie pflegt man einen Kaffeeautomaten?

Die Wartung eines Kaffeevollautomaten ist recht einfach, da er hoch automatisiert ist. In den meisten Fällen zeigt die Kaffeemaschine selbst auf die eine oder andere Weise an, dass ein bestimmtes Wartungsprogramm durchgeführt werden muss. Die Pflege von Kaffeevollautomaten kann in tägliche und nicht tägliche Wartung unterteilt werden.
Tägliche Wartung:
1. Wasser und Kaffeebohnen (falls erforderlich) einfüllen.
2. Wenn das Gerät über ein Milchsystem verfügt, spülen Sie es gründlich, indem Sie alle Teile des Milchsystems zerlegen (auch wenn das Gerät über ein automatisches Spülprogramm verfügt).
3. Werfen Sie den Kaffeesatz aus dem Behälter aus, gießen Sie das Wasser aus der Tropfschale aus und waschen Sie es.
Nicht-tägliche Wartung:
1. Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, muss dieser regelmäßig ersetzt werden (etwa alle paar Monate).
2. Das Entkalkungsprogramm. Kaffeevollautomaten erfordern es selber. Es ist sehr wichtig, dies rechtzeitig und mit den dafür geeigneten Pflegeprodukten durchzuführen (keinesfalls mit Zitronensäure oder Essig).
3. Das Reinigungsprogramm. Kaffeevollautomaten erfordern es selber. Bei diesem Programm verwendet man spezielle Tabletten zum Entfetten und Entfernen von Kaffeerückständen. Das Reinigungsprogramm soll je etwa alle paar hundert zubereiteten Tassen durchgeführt werden.
4. Die manuelle Reinigung der Kaffeebrüheinheit. Einmal im Monat sollen Sie die Brüheinheit Ihrer Kaffeemaschine rausnehmen, sie unter fliessendem Leitungswasser spülen, trocknen und die beweglichen Teile mit Spezialfett schmieren. (Dies muss bei allen Kaffeemaschinen mit Ausnahme der Geräten der Marke JURA erfolgen).

Ist dieser Kommentar nützlich?
Mehr lesen Weniger anzeigen

Welche Kaffeemaschine macht den köstlichsten Kaffee?

Mit der Kaffeemaschine wird geschmackloser Kaffee nicht besser schmecken. Deshalb hängt der Geschmack des Kaffees weitgehend davon ab, was Sie in die Kaffeemaschine geben. Aber leider kann eine Kaffeemaschine guten Kaffee ganz einfach "ruinieren". Wie kann sie das? Wenn sie nicht richtig eingestellt ist (Mahlgrad falsch eingestellt, falsche Temperatur gewählt) oder wenn sie innen verschmutzt ist (verstopftes Kaffeesystem mit alten Kaffeeresten, Schimmel in der Kaffeemaschine), kann selbst der köstlichste Kaffee geschmacklos werden. Warum unterscheiden sich dann die Preise von Kaffeemaschinen so stark, wenn der Geschmack des produzierten Kaffees gleich sein kann? Wenn Sie eine Kaffeemaschine kaufen, bezahlen Sie für die Vielfalt der verfügbaren Getränke, die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen anzupassen und zu programmieren, die einfache Bedienung, die Wartungsfreundlichkeit, das Design, die Verarbeitung und das Markenprestige.

Ist dieser Kommentar nützlich?
Mehr lesen Weniger anzeigen

Welche Arten von Kaffeemaschinen gibt es?

Kaffeemaschinen können nach ihrem Typ wie folgt klassifiziert werden:
1. Kaffeevollautomaten. Sie bereiten auf Knopfdruck Kaffee aus ganzen Bohnen zu. Je nach verfügbarem Milchsystem können Sie Kaffeegetränke auch mit Milch zubereiten. Sie lassen sich in Haushalts-, Büro- und Vending-Kaffeemaschinen unterteilen.
2. Halbautomatische Kaffeemaschinen. Auch bekannt als Espressomaschinen, die Ihnen eine Möglichkeit geben, Barista zu werden. Sie können Ihre Kaffeebohnen mit einer separaten oder integrierten (falls vorhanden) Mühle frisch in der gewünschten Grobkörnigkeit mahlen, den gemahlenen Kaffee in einem Siebträger stampfen, den Siebträger in die Maschine einführen, eine Taste drücken und eine oder zwei Portionen Kaffee zubereiten. Sie können die Milch mit einem Dampfstab manuell aufschäumen. Diese Maschinen lassen sich weiter in Haushalts- und Profimaschinen unterteilen.
3. Kapselkaffeemaschinen. Sie bereiten Kaffee aus Kaffeekapseln zu. Die Besonderheit: Jedes Kapselsystem verwendet nur für dieses Kapselsystem angepasste Kapseln.
4. Kaffeebereiter. Filter- oder Moka-Kaffeebereiter, die Kaffee aus vorgemahlenen Kaffeebohnen herstellen.
5. Perkolatoren. Das sind Geräte, die für die Zubereitung großer Mengen Filterkaffee verwendet werden und im Bereich der Horeca äußerst beliebt sind.
6. Verschiedene Werkzeuge für Kaffeezubereitung. Immer beliebter werdende Vielfalt von Brühwerkzeugen zum Experimentieren mit verschiedenen Kaffeearomen: Chemex, Aeropress, V60, French Press...

Ist dieser Kommentar nützlich?
Mehr lesen Weniger anzeigen

Wodurch unterscheiden sich Kaffeevollautomaten?

Bei einer solch großen Auswahl an Kaffeevollautomaten wundern sich viele über ihre Hauptunterschiede. Dies gilt umso mehr, als die Preise zwischen 300 und mehreren tausend Pfund liegen. Die Hauptunterschiede sind folgend:
1. Eine Vielzahl von Getränken. Einige Maschinen bereiten nur Espresso und schwarzen Kaffee zu, während andere auf Knopfdruck bis zu mehreren Dutzend verschiedene Rezepte zubereiten.
2. Art des Milchsystems. Je nach Art des verfügbaren Milchsystems gibt es drei Haupttypen von automatischen Kaffeemaschinen: Maschinen mit einer Dampfdüse (Sie müssen die Milch manuell aufschäumen, wie ein Barista), Maschinen mit einer automatischen Düse, die vom Kaffeesystem getrennt ist (die Maschine bereitet den Milchschaum getrennt vom Kaffee zu), Maschinen mit einem vollautomatischen Milchsystem (drücken Sie einfach die Taste und die Maschine bereitet ein Kaffeegetränk auf Milchbasis zu). Es gibt verschiedene Arten von automatischen Milchsystemen: Mit einer angeschlossenen Milchpfeife (Sie können sie direkt in die Milchverpackung legen) oder mit einem integrierten Milchbehälter.
3. Anpassung des Geschmacks. Alle automatischen Kaffeemaschinen haben die Möglichkeit, den Mahlgrad, die Menge des verwendeten gemahlenen Kaffees, die Wassertemperatur und die Portionsgröße einzustellen. Die Schlüsselfrage lautet: Wie viel Anpassung erhalten Sie? Können Sie aus nur wenigen Levels oder aus einem Dutzend wählen? High-End-Kaffeemaschinen können sogar den Wasserdurchfluss durch den Kaffee (abhängig von der Konsistenz und dem Geschmack des zubereiteten Kaffees) sowie die Konsistenz und Temperatur des Milchschaums einstellen.
4. Programmierfunktionen. In Kaffeemaschinen der unteren Preisklasse können nur bestimmte Kaffeeparameter eingestellt werden. Auf High-End-Kaffeemaschinen können Sie alle Einstellungen nicht nur für eine Person, sondern für die ganze Familie programmieren und speichern, indem Sie mehrere Benutzerprofile erstellen. Auf diese Weise kann jeder sein eigenes Menü mit seinen Lieblingsgetränken nach ihm benennen lassen.
5. Art der Steuerung. Je nach Art der verfügbaren Steuerung ist die Maschine einfacher oder komplexer zu bedienen. Dies kann ein kleiner Textbildschirm mit Steuertasten oder ein breiter, farbenfroher Touchscreen sein, auf dem die Kaffeemaschine über eine Smart-App direkt von Ihrem Telefon oder einem anderen Smart-Gerät aus gesteuert werden kann.
6. Wartung. In billigeren automatischen Kaffeemaschinen wird der Wartungsprozess durch Symbole angezeigt. Ohne die Bedienungsanleitung kann es schwierig sein, die Schritte eines bestimmten Wartungsprogramms zu befolgen. Mit einer High-End-Kaffeemaschine wird alles klar auf dem breiten, farbenfrohen Bildschirm angezeigt - Sie müssen nur die Anweisungen befolgen, die häufig in Bildern enthalten sind. Darüber hinaus sind einige Maschinen automatisierter und erfordern weniger manuelle Arbeit, während andere mehr erfordern.
7. Design- und Veredelungsmaterialien. Automatische Kaffeemaschinen können einen einfachen Kunststoffkörper haben, metallisch, glänzend oder matt sein oder mit luxuriöseren Materialien überzogen sein. Sie können Wassertanks oder Tassenbeleuchtung haben, bieten einzigartige, interessante Formen und Designs.

Ist dieser Kommentar nützlich?
Mehr lesen Weniger anzeigen

Über Kaffeemaschinen

Kaffeezubereitung ist ein tägliches Ereignis. Obwohl Kaffee in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich zubereitet wird, hat es fast jeder getan, oder wenigstens weiß man, wie man dieses Getränk auf eine oder andere Weise brüht. Und während in einigen Regionen werden Traditionen befolgt, die seit Hunderten von Jahren existieren, in anderen entwickelt sich das Ritual der Kaffeezubereitung zusammen mit der Technologie.

Seit etwa zwanzig Jahren dreht sich in der Welt des Kaffees alles um Espresso. Spezialisierte Kaffeerestaurants und die Entstehung der dritten Welle von Barista-Bewegungen trugen wesentlich dazu bei. Nachdem sie köstlichen Kaffee probiert hatten und festgestellt hatten, dass der Kaffee, den sie zu Hause tranken, nicht minderwertig sein sollte, suchten die Leute nach Maschinen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprachen. Die extrem schnelle Verbreitung der Espressokultur hat die meisten Kaffeeliebhaber dazu veranlasst, sich italienischen Traditionen zuzuwenden, um nach Geräten zu suchen, mit denen die beste Version dieses Getränks zubereitet werden kann...

Mehr dazu

Espresso und seine Basisgetränke können mit einer Vielzahl von Kaffeemaschinen mit einem Druck von mindestens 9 bar zubereitet werden. Wir stellen uns oft vor, dass ein echter Espresso nur mit einer traditionellen Espressomaschine zubereitet werden muss – mit solchen, die von Baristas in Cafés bedient werden. Heutzutage ist es sogar möglich, reduzierte Versionen solcher Geräte speziell für Zuhause zu finden. Dieser Kaffeemaschinen-Typ wird jedoch normalerweise von Personen gewählt, die in der Kaffeeindustrie gearbeitet haben oder zu Baristas zu Hause geworden sind. Es erfordert manche Fähigkeiten und einige Zeit, um Espressomaschinen voll auszunutzen. Aus diesem Grund ist die zu Hause häufiger anzutreffende Kaffeemaschine vollautomatisch, wodurch nicht nur ein guter und köstlicher Espresso zubereitet wird, sondern auch die Milch selbst automatisch aufgeschäumt werden kann. Die kleinen De'longhi Kaffeemaschinen sind ein guter Beispiel. Diejenigen, die Einfachheit schätzen, nicht viel Platz haben sowie schnell und einfach eine Tasse köstlichen Kaffee genießen möchten, können sich dennoch für Kapsel-, Pod- oder Pad-Maschinen entscheiden. Diese Geräte sind besonders nützlich, wenn Sie nicht viel Zeit haben, um Kaffee zu brühen, aber  die Qualität des Kaffees schätzen. Ebenfalls beliebt bei Schwarzkaffee Liebhabern sind Filterkaffeemaschinen, mit denen möglich ist, wie ein echter Handwerker nur den für Ihr Zuhause typischen Kaffee zubereiten und dabei Ihre Geheimnisse zu bewahren. Liebhaber dieses Kaffees wählen Kaffeebohnen auch sehr verantwortungsbewusst aus, da der milde, aber reichhaltige Geschmack von Bohnen bei der Zubereitung von Filterkaffee am meisten geschätzt wird.

Wir stellen kurz die wichtigsten Arten von Kaffeemaschinen vor:

Kaffeevollautomaten

Kaffeevollautomaten sind erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt gekommen. Aber selbst in kurzer Zeit wurden sie von Luxusgüter zu einem Attribut von erster Bedeutung und sind in erstaunlichem Umfang populär geworden. Die größten Vorteile dieser Maschinen sind die schnelle und qualitativ hochwertige Kaffeezubereitung aus frischen Bohnen, die nur für das zu diesem Zeitpunkt zubereiteten Getränk gemahlen werden, die Fülle an Rezepten und die Möglichkeit, Kaffee auf Restaurant-Niveau zu Hause zu trinken. Darüber hinaus werden Kaffeemaschinen mit dem Technologiefortschritt mit jeder Generation mehr immer weiterentwickelt. Die implementierten Technologien vereinfachen die Wartung, Steuerung und Verwendung von Ressourcen. Berechnungen werden während der Kaffeeproduktion durchgeführt, und dadurch bewertet die Maschine automatisch, ob der Kaffeezubereitungsprozess gut läuft, und kann sogar diesen Prozess ändern, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die meisten der neuesten Kaffeevollautomaten wie Beispielsweise die Nivona und Siemens Vollautomaten verfügen über spezielle Systeme, mit denen Milch von unterschiedlichen Temperaturen und Konsistenzen zubereitet und in der erforderlichen Reihenfolge eingegossen werden kann, um ein echtes, Rezept ähnliches Getränk zuzubereiten. Mit der neuesten Technologie können Sie so ein Gerät direkt von Ihrem Handy aus mit einer mobilen App fernsteuern, in der Sie nicht nur Kaffeerezepte erstellen, sondern auch alle Informationen zur Reinigung der Maschine, zur Temperatur Ihres Getränks und zu anderen wichtigen Nuancen anzeigen können.

Ein Kaffeevollautomat sollte von einer Person gekauft werden, die schnell und einfach eine Vielzahl köstlicher Kaffeegetränke genießen möchte.

Einbau-Kaffeevollautomaten

Bei der Installation eines neuen Hauses können Sie auch einen Einbau-Kaffeevollautomaten in Betracht ziehen, die in das Design Ihres Hauses passt. Dieser Gerätetyp ist besonders nützlich, um Platz in der Küche zu sparen und eine moderne Lösung zu finden. Die neuen eingebauten Kaffeemaschinen sind wartungsfreundlich, voller Rezepte und modern im Stil. Eine der beliebtesten Marken Hersteller für solche Einbaukaffeebaschinen sind Bosch, Smeg und Siemens.

Siebträger Espressomaschinen

Diese Art von Geräten ist am häufigsten in Cafés und Bars anzutreffen. Aus diesen Siebträger Espressomaschinen entstand die Espressokultur. Heutzutage sind die Hersteller mit großen Schritten dabei, Espressomaschinen auch für den Hausgebrauch nutzbar zu machen. Solche Modelle sind normalerweise viel kleiner, verbrauchen weniger Strom und einige haben sogar eine integrierte Kaffeemühle. Um das Beste aus einer Espressomaschine herauszuholen, sollten Sie einige Zeit mit Lernen verbringen. Denn um den richtigen Kaffee zuzubereiten, müssen Sie wissen, wie Sie die Mühle richtig einstellen, die Menge und Temperatur des Wassers auswählen und lernen Milch aufschäumen. Die besten einsteiger Espressomaschinen werden von Sage und Gaggia produziert laut vielen Kaffeeliebhabern. Trotz der Tatsache, dass Sie bis zu einigen Monaten brauchen können, um all dies zu lernen, werden Sie am Ende Kaffee trinken, der dem Kaffee im Restaurant nicht unterlegen ist.

Ein solches Gerät sollte von einer Person gekauft werden, die sich mit der Kunst der Kaffeezubereitung und all ihren Nuancen befassen möchte, die den Prozess selbst genießt und jede Nuance ihres Kaffeezubereitung-Prozesses kontrollieren möchte.

Kapselmaschinen

Zweifellos sind dies einige der beliebtesten Kaffeemaschinen von heute – sie nehmen wenig Platz ein (können sogar auf Reisen mitgenommen werden), erfordern keine großen Investitionen, bieten Kaffee auf Espresso-Basis (mit dem erforderlichen Druck) und eine große Auswahl von Kapseln (eine Kapsel enthält eine Portion Kaffee). Schnell, bequem und einfach – das schätzt der moderne Mensch wirklich.

Die beiden beliebtesten Kapselmaschinen-Systeme sind Dolce Gusto und Nespresso. Dolce Gusto Kaffeemaschinen werden besonders Liebhaber einer Vielzahl von Kaffees und Liebhaber von Kaffees auf Milchbasis ansprechen. Sie können sofort so ein Kaffeegetränk auswählen, der für ein bestimmtes Kaffeerezept zubereitet wird – Cappuccino, Latte Maccchiato, Karamell Latte Macchiato und viele andere. Dann muss man nur noch eine oder mehrere Kapseln hintereinander geben, einen Knopf drücken und der Kaffee ist fertig.

Nespresso-Kaffeemaschinen zeichnen sich durch ihren Stil aus und haben einen Druck von bis zu 19 bar. Nespresso bietet eine extrem große Menge verschiedener Kaffeesorten (von Kaffeemischungen bis zu einer Vielzahl von Kaffeesorten aus verschiedenen Regionen) für Espresso und schwarzen Kaffee. Wer doch Kaffeegetränke mit Milch mag, sollte sofort ein Modell mit integriertem Milchsystem wählen – dann wird der Kaffee mit natürlicher Milch zubereitet (bei Dolce Gusto enthalten die Kapseln Milchpulver).

Kapselgeräte haben ihre Popularität aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, der schnellen Kaffeezubereitung und der Möglichkeit für alle Familienmitglieder, einen anderen Kaffee zu trinken, den jeder mag, verdient. Sowohl Dolce Gusto- als auch Nespresso-Maschinen sind äußerst wartungsfreundlich. Automatische Entkalkungsprogramme verhindern, dass sich die Geräte verkalken, und die zerlegten Teile des Geräts können problemlos unter dem laufenden Wasser oder sogar in der Spülmaschine gewaschen werden.

Eine Kapselmaschine sollte von einer Person gekauft werden, für die es äußerst wichtig ist, dass der Kaffee schnell zubereitet wird. Der Besitzer einer solchen Kaffeemaschine ist auch ein Kaffeeliebhaber, der jedes Mal gerne Kaffee von verschiedenen Bohnensorten trinkt.

ESE Pad Maschinen

Dies sind Kaffeemaschinen, die mit Kaffee-Pods funktionieren. In diesen Pods wird der Kaffee, wie in den Kapseln, portioniert, aber im Gegensatz zu den Kapseln wird er sofort komprimiert. Es gibt Kaffeemaschinen, die Kaffee nur aus Pods zubereiten, aber viele Espressomaschinen für den Haushalt sind so angepasst, dass sie Kaffee nicht nur aus gemahlenen Bohnen, sondern auch aus ESE Pads zubereiten können, so dass sie auch als ESE Pad Maschinen bezeichnet werden können. Manchmal können wir die Aufschrift auf der Kaffeemaschine sehen – E.S.E (Easy Serving Espresso), was bedeutet, dass diese Kaffeemaschinen spezielle Siebe-Filter für ESE Pads haben. ESE Pads sind eine bequeme und schnelle Art, köstlichen Kaffee zuzubereiten.

Eine ESE Pad Maschine sollte von solchen Kaffeeliebhaber gekauft werden, die Wert auf Bequemlichkeit bei der Kaffeezubereitung legen. Auch aufgrund der geringen Größe dieser Maschinen sollten sie von vielen Deep-L-Liebhabern in Betracht gezogen werden, die mit dem in Hotels zubereiteten Kaffee nicht zufrieden sind.

Kaffeepadmaschinen

Kaffeepadmaschinen sind Kaffeemaschinen, die Kaffee aus Pads zubereiten. Anders als bei Kaffeepods wird der Kaffee hier nicht komprimiert, was die Zubereitung auf diese Weise einfacher macht. Die Senseo Kaffeemaschinen von Philips sind ein guter Beispiel für solche Geräte. Die Kaffeemaschinen selbst bereiten den Kaffee mit einem geringeren Druck als Espresso zu, aber der cremige Schaum wird trotzdem kreiert. Daher ist solcher Kaffee eine ideale Variante zwischen Espresso und Filterkaffee.

Die Pads sind zwar druckfest, aber umweltfreundlich und bauen sich schnell ab. Wie die Kaffeezubereitung ist auch die Wartung dieser Maschinen äußerst einfach und zeitsparend. So können Sie den Kaffee längere Zeit genießen, als wenn Sie Ihr Gerät reinigen.

Kaffeepadmaschinen sollten in den Haushalten von solchen Kaffeeliebhabern erscheinen, die hochwertigen, mild schmeckenden Kaffee, seine schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, jedes Getränk aus verschiedenen Bohnen zuzubereiten, schätzen.

Filterkaffeemaschinen

Der mit Filterkaffeemaschinen zubereitete Kaffee ist in der Regel sehr leicht, hat aber einen perfekt enthüllten Geschmack. Dies steht im krassen Gegensatz zu Espresso-Kaffee, der zwar reichhaltig schmeckt, aber die intern verschlossene Nachgeschmäcker sind konzentriert und kommen meist an einem Punkt zusammen. Einer der größten Vorteile von Filtermaschinen ist, dass Sie damit eine größere Menge Kaffee auf einmal zubereiten können, sie auf einer erhitzten Oberfläche stehen lassen und sich einen halben Tag lang keine Gedanken über die Zubereitung einer neuen Tasse Kaffee machen müssen. Damit Sie von dieser Zubereitungsmethode nicht enttäuscht werden, ist es sehr wichtig, köstliche Kaffeebohnen zu verwenden. Denn durch die Entfaltung des vollen Geschmacks wird die Filtermaschine gleichzeitig die schlechten Eigenschaften des von Ihnen gewählten Kaffees aufdecken. Die Bohnen, die sich am besten für Filterkaffee eignen, sollten 100% Arabica und nicht dunkler als durchschnittlich geröstet sein. Nur mit solchem Kaffee können Sie das volle Potential dieses Gerätes ausschöpfen. Sie können auch gute Kaffeemaschinen mit Mahlwerk im Melitta Sortiment finden.

Filterkaffeemaschinen sind für diejenigen Kaffeeliebhaber kreiert, die daran interessiert sind, die verborgenen Geschmacksnuancen von Kaffeebohne zu entdecken. Sie werden auch Liebhaber von weichem und hellem Kaffee zufriedenstellen. Diese Art von Kaffeemaschinen ist sehr nützlich in einem kleinen Büro, wo nach der Zubereitung einer größeren Menge Kaffee, alle Mitarbeiter in der Lage sein werden, ihn zu genießen.

Wenn Sie doch immer noch nicht sicher sind, welche Art von Kaffeemaschine für Sie am besten geeignet ist, sind die Berater von Coffee Friend immer bereit, Ihnen bei der Auswahl zu helfen!