Caprisette Fragrante: Diese einzigartige Mischung aus brasilianischen Kaffeebohnen mit einem Hauch von Erdnussbutter und Schokobonbons ist ein Genuss für Liebhaber traditioneller Kaffeegeschmäcker.
Caprisette Intenso: Ein Kaffee für alle, die einen intensiven Geschmackserlebnis suchen. Die Kombination aus brasilianischen und vietnamesischen Arabica- und Robusta-Bohnen sorgt für den nötigen Koffein-Kick und eine faszinierende Geschmacksvielfalt.
Caprisette Italiano: Eine reine Arabica-Mischung für die eingeschworenen Fans des italienischen Kaffees. Die Bohnen aus Brasilien, Mexiko, Indien und Äthiopien bieten süße Noten von Karamell, Likör und Kakao.
Caprisette Professional: Die 100 % Arabica-Bohnen aus Brasilien und Honduras werden Kaffeeliebhaber mit subtilen Aromen begeistern. Die Noten von Beeren und Karamell treffen auf die dunkle Schokolade und kreieren ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Caprisette Belgique: Eine traditionelle Mischung, die für ein intensives Aroma und einen starken Körper sorgt. Die Kombination aus brasilianischen und honduranischen Kaffeesorten hinterlässt einen lang anhaltenden Nachgeschmack von schwarzer Schokolade und süßem Karamell.
Caprisette Crema: Diese Kaffeemischung ist ideal für Fans von Milch-Kaffeegetränken. Doch auch ohne Milch entfalten die süßen Noten von Karamell, dunkler Schokolade und Nüssen ihr volles Aroma.
Caprisette Royale: Für die Liebhaber des traditionellen Kaffees bietet diese Mischung ein königliches Geschmackserlebnis. Die Süße von Schokolade, Trockenfrüchten und Beeren verspricht ein besonderes Geschmackserlebnis.
Parallel 36: Fühlen Sie die Aromen Amerikas in Ihrer Tasse! Diese Mischung aus sortenreinen Arabica-Bohnen aus El Salvador und Brasilien besticht durch Geschmacksnoten von Erdnussbutter, Schokolade, Blumen und Holz. Genießen Sie den reichhaltigen Geschmack, der diesen Kaffee so bemerkenswert macht.
Parallel 17: Tauchen Sie ein in die Aromen Asiens! Diese Mischung aus Arabica-Bohnen aus Indien und Papua-Neuguinea zeichnet sich durch ihre Zartheit und süße Noten von Kakao aus, die von Aromen von Gewürznelken und getrockneten Früchten ergänzt werden.
Parallel 12: Entdecken Sie die exotischen Aromen Afrikas! Diese Mischung aus Arabica-Bohnen aus Äthiopien und Tansania besticht durch ihre Leichtigkeit, die durch tropische Aromen von Beeren, Früchten, Blumen und zart duftendem Wein ergänzt wird.
Sie mögen Ihren Kaffee besonders reichhaltig und intensiv? Dann sind Sie auf der richtigen Spur: Espressokaffee ist genau das. Stellen Sie sich vor: Sie brühen sich eine kleine, aber unvergessliche Tasse Kaffee auf. Das ganze Haus duftet nach Kaffee, und der erste Schluck ist belebend und inspirierend zugleich… Genau das bietet Espresso-Kaffee. Kein Wunder also, dass jede einzelne Bohne Ihres Espressokaffees eine strenge Qualitätskontrolle durchlaufen und zahlreiche Herausforderungen bestehen muss, um schließlich in Ihrer Tasse zu landen!
Das Espresso-Sortiment von Coffee Friend umfasst sowohl klassische, italienische Kaffeesorten als auch faszinierende, exotische Angebote. Für welche Sorte Sie sich auch entscheiden, Sie erhalten garantiert einen Kaffee, der sorgfältig von Hand gepflückt, liebevoll geröstet und dann verpackt wurde, um seine einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen zu bewahren. Entdecken Sie in jeder Tasse, die Sie aufbrühen, einen reichen, intensiven und ausgewogenen Geschmack. Wir laden Sie auf die Suche nach dem idealen Espresso ein!
Wenn man die Welt des Kaffees erkundet, stößt man auf zahlreiche verschiedene Kaffeesorten sowie auf unterschiedliche Zubereitungsarten und -methoden. Eine davon ist die Espressomethode, mit der, wie der Name schon sagt, richtiger Espresso gebrüht wird. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass das Wort „Espresso“ mehr als nur das klassische Rezept bezeichnen kann. Wenn wir hier von Espresso-Kaffee sprechen, meinen wir Kaffeebohnen, die so geröstet sind, dass sie sich gut für die Espresso-Brühmethode eignen. Sie sind in der Regel dunkler geröstet, weil die Espressomethode so schnell ist. In der Regel geben Bohnen mit einer helleren Röstung ihre Aromen langsamer ab, weshalb dunkle Röstungen perfekt für einen schnellen, unglaublich reichen Espresso sind. Es gibt jedoch ein ganzes Spektrum, wie dunkel die Röstung eines Espressokaffees werden kann. Je dunkler die Röstung, desto bitterer und intensiver der Geschmack.
Es gibt Menschen, die ihren Kaffee besonders reichhaltig und bitter mögen, andere wiederum bevorzugen eine dezentere Note. Wenn Sie zu den Letzteren gehören, sollten Sie sich für einen mittelstark gerösteten Kaffee entscheiden. Vielleicht finden Sie Kaffeebohnen, auf deren Verpackung das Wort “Espresso” steht: Dann ist alles klar und einfach. Wenn die Verpackung des Kaffees, den Sie ins Auge fassen, diese Information nicht enthält, ist das kein Problem: Orientieren Sie sich bei Ihrer Suche nach dem besten Espresso-Kaffee einfach am Röstgrad. Um sicherzugehen, dass die von Ihnen gewählte Sorte gut für die ultraschnelle Espressomethode geeignet ist, sollten Sie sich für Bohnen mit einer mittleren bis dunklen Röstung entscheiden. So erhalten Sie den vollen, ausdrucksstarken Geschmack, für den der Espresso berühmt ist.
Um das richtige Espresso-Rezept zu finden, brauchen Sie die richtige Kaffeesorte. Achten Sie darauf, ob Ihr Kaffee zu 100% aus Arabica-Bohnen besteht oder ob es sich um eine Mischung aus Arabica und Robusta handelt. Arabica-Kaffeebohnen weisen in der Regel eine größere Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Aromen auf. Sie sind feiner, delikater und auch lebhafter. Robusta hingegen ist in der Regel bitter und hat einen höheren Koffeingehalt. Wenn Sie also eine besonders geschmackvolle Tasse Espresso oder normalen schwarzen Kaffee trinken möchten, sollten Sie sich für den subtilen, delikaten Arabica entscheiden; wenn Sie hingegen das ideale Gleichgewicht zwischen fruchtigen und bitteren Aromen suchen, sollten Sie sich für Arabica- und Robusta-Mischungen entscheiden.
Anstelle des Wortes „Mischung“ finden Sie auf der Verpackung einiger Kaffeesorten den Hinweis „Single-Origin“. Im Gegensatz zu Mischungen, die sich aus Bohnen aus vielen verschiedenen Regionen zusammensetzen, lassen sich herkunftsreine Kaffees auf eine einzige Region oder manchmal sogar auf dieselbe Kaffeefarm zurückführen. Dies ist wichtig, da verschiedene Anbaugebiete unterschiedliche Geschmacksrichtungen hervorbringen. Natürlich spielen auch die Aufbereitungsmethode und der Röstgrad eine Rolle – diese beiden Faktoren kommen jedoch erst später hinzu. Achten Sie bei der Auswahl der Region, aus der Ihr Kaffee stammt, auf die folgenden Merkmale:
Afrikanischer Kaffee. Zu dieser Gruppe gehören Bohnen, die in Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda angebaut werden. Alle diese Kaffees zeichnen sich durch Noten von Früchten, Blumen, Tee oder Wein aus.
Asiatischer Kaffee. Asiatische Kaffeebohnen werden in Indien, Papua-Neuguinea, Sumatra und Vietnam angebaut. Sie sind im Allgemeinen “schwerer” und bitterer, mit Noten von Gewürzen, Schokolade, Tabak, Rotwein oder Holz im Vordergrund.
Südamerikanischer Kaffee. Südamerikanische Kaffees, die in Bolivien, Brasilien, Kolumbien oder Peru angebaut werden, weisen oft Noten von Schokolade, Nüssen und Früchten auf. Sie sind in der Regel süßer und weniger säurehaltig als die afrikanischen Sorten und delikater als die asiatischen Kaffees.
Mittelamerikanischer Kaffee. Die in Guatemala, Mexiko, Nicaragua oder El Salvador angebauten Bohnen zeichnen sich durch ein besonders vielfältiges Geschmacksprofil aus: Von tropischen Früchten bis hin zu Nüssen ist alles zu finden. Generell zeichnen sich jedoch alle mittelamerikanischen Sorten durch ein besonders lebhaftes Aroma und einen wirklich außergewöhnlichen Charakter aus.
Bei der Auswahl des richtigen Kaffees für Ihren Espresso sollten Sie nicht nur darauf achten, wo und wie er angebaut wurde, sondern auch, wo er geröstet wurde. Vor Ort gerösteter Kaffee ist so frisch wie möglich, so dass Sie die feinsten Aromen und Geschmacksrichtungen genießen können. Lokale Röstereien sind auch hervorragend darin, den richtigen Röstgrad zu wählen und die gerösteten Bohnen in beeindruckender Geschwindigkeit an begeisterte Kaffeetrinker zu liefern. Sie rösten ihre Bohnen in der Regel auch in kleinen Chargen, sodass ein höheres Maß an Qualitätskontrolle gegeben ist.
Die einzigen beiden Zutaten für Ihren Espresso sind Kaffee und Wasser. Deshalb ist es so wichtig, die richtigen Bohnen für dieses klassische Rezept auszuwählen: Nicht alle Sorten sind in der Lage, ein Getränk zu produzieren, das trotz seines bescheidenen Volumens von nur 25-30 ml unvergesslich ist. Um einen perfekten Espresso genießen zu können, müssen Sie sich zunächst mit den verschiedenen Kaffeesorten, den unterschiedlichen Brühmethoden und den Aromen vertraut machen, für die die verschiedenen Kaffeeanbaugebiete bekannt sind. Lernen Sie die auf dem Markt erhältlichen Espressosorten kennen und finden Sie heraus, was jede von ihnen besonders und einzigartig macht!
Die aromatischsten Brühen werden immer mit frisch gemahlenen Kaffeebohnen zubereitet. Deshalb geben wir unseren Espressoliebhabern in der Regel denselben Ratschlag: Wählen Sie Kaffeebohnen und mahlen Sie sie für jede Tasse einzeln. Die Bohnen, die Sie für Ihren Espresso wählen, sind natürlich auch wichtig: Wir haben bereits über die beiden Hauptkaffeesorten gesprochen (eine kurze Zusammenfassung: Arabica ist subtil, fruchtig und süß, während Robusta eher bitter und intensiv ist) und über den Röstgrad, den Sie wählen sollten (Espressobohnen werden in der Regel dunkel geröstet, was dem Getränk eine zusätzliche Intensität, Geschmackstiefe und köstliche Noten von Schokolade, Karamell und Nüssen verleiht).
Wir möchten jeden Espressoliebhaber zufrieden stellen und bieten daher Kaffeebohnen in verschiedenen Röstungen und Mahlgraden an. Außerdem können Sie zwischen zahlreichen verschiedenen Marken wählen. Auch die eigenen Kaffeeserien von Coffee Friend – Caprisette und Parallel – sind einen Blick wert. Diese einzigartigen Mischungen, die bereits von Espresso-Liebhabern geschätzt werden, sind für eine köstliche tägliche Tasse Kaffee gedacht, die sowohl natürlich als auch voller Geschmack ist.
Fans von lebendigen, unvergesslichen Getränken, die keine zusätzlichen Zutaten benötigen, sollten unbedingt die Welt der Kaffeespezialitäten entdecken. Selbst erfahrene Kaffeegenießer können beim Probieren von Spezialitätenkaffee einige Überraschungen erleben! Wenn Sie Spezialitätenbohnen für Ihren Espresso verwenden möchten, sollten Sie auf die Verarbeitungsmethode achten: Das natürliche Verfahren ergibt einen volleren Körper und einen Hauch von Süße, wobei Noten von reifen Früchten und Schokoladenbonbons im Vordergrund stehen; das innovative Honigverfahren erzeugt einen mittleren Körper und süße Frucht- oder Teenoten; Kaffee, der mit Hilfe der Washed-Methode verarbeitet wird, ist tendenziell leichter, fruchtiger und zeichnet sich durch eine höhere Anzahl blumiger oder zitrusartiger Noten aus; während das anaerobe Verfahren zur Herstellung eines fruchtigen, besonders exotischen Kaffees beiträgt.
Wir laden Sie ein, die Kaffeespezialitäten aus den Serien Black Crow White Pigeon und Spezialitätenkaffeemischungen Parallel zu probieren: beide wurden von uns hier bei Coffee Friend kreiert. Sie eignen sich auch hervorragend für die Espresso-Zubereitungsmethode. Wenn Sie sich für einen Kaffee entscheiden, der von zertifizierten Verkostern der Specialty Coffee Association mit mindestens 80 von 100 möglichen Punkten bewertet wurde, können Sie einen Espresso genießen, den Sie so noch nie zuvor probiert haben. Es sind sowohl Bohnenkaffee als auch gemahlener Kaffee erhältlich, so dass Sie garantiert eine Sorte finden, die genau zu Ihnen passt.
Neben der Schnelligkeit und Einfachheit ist einer der größten Vorteile von Kaffeepads und Kaffeekapseln die Vielfalt der Geschmacksrichtungen, die sie bieten. Von reichhaltigem, intensivem Espresso bis hin zu delikaten Milchgetränken – Kaffeepads bieten wirklich alles. Für einen volleren Körper und mehr Bitterkeit werden Espresso-Pads und -Kapseln mit feiner gemahlenem Kaffee gefüllt. Wenn Sie übrigens eine feinere Version eines normalen Espressos suchen, die Sie länger genießen können, empfehlen wir Ihnen, die Lungo-Kaffeepads auszuprobieren. In der Produktpalette von Coffee Friend finden Sie zahlreiche Espresso-Pads für die gängigsten Kapselsysteme!
Haben Sie eine NESCAFÉ® Dolce Gusto® Kaffeemaschine zu Hause? Dann ist das Angebot an Espresso-Pads sehr groß! Sie können sich für Original-Kapseln NESCAFÉ® Dolce Gusto® oder Kapseln für NESCAFÉ® Dolce Gusto® anderer Hersteller entscheiden. Für eine kleine, aber intensive Portion probieren Sie die “Espresso”-Pads der Coffee Friend-Eigenmarke CHiATO. Diese Mischung aus Arabica und Robusta zeichnet sich durch subtile Noten von dunkler Schokolade, Nüssen und Pflaumen aus, während der Nachgeschmack einen herrlichen Hauch von Süße aufweist.
Auch Besitzer einer Nespresso-Maschine können aus einer Vielzahl von Espresso-Pads wählen. Mit Kapseln für Nespresso können Sie den Geschmack der Freiheit genießen. Egal, ob Sie einen klassischen und extra starken oder einen exotischen und delikaten Espresso bevorzugen, mit den für Nespresso geeigneten Kaffeepads erhalten Sie eine Portion, die genau so schmeckt, wie Sie sie mögen.
Schon der Name der ESE-Kaffeepads lässt vermuten, dass es sich um eine einzigartige Kaffeesorte handelt. Die Abkürzung „ESE“ (kurz für Easy Serve Espresso) bezieht sich auf eine besonders schnelle und effiziente Verpackungs- und Brühmethode: Sie müssen nur eine spezielle Kaffeepad in Ihre Pad-Maschine einlegen und dann einen Knopf drücken. ESE-Kaffeepads haben viele Vorteile, einer der größten ist die große Vielfalt an Espresso-Geschmacksrichtungen: von reichhaltigen, kräftigen, konzentrierten Noten bis hin zu fruchtigen, süßen, subtilen und herrlich säuerlichen Getränken. Wenn Sie etwas suchen, das kompakter und schneller ist als eine herkömmliche Espressomaschine, sind ESE-Pads vielleicht genau das Richtige für Sie. In unserer Produktpalette finden Sie eine Reihe von Optionen für alle Arten von Espressoliebhabern!
Wenn Sie aus irgendeinem Grund Koffein meiden oder einfach nur ab und zu spät am Abend eine Tasse Kaffee genießen möchten, sollten Sie entkoffeinierter Kaffee ausprobieren. Wer auf der Suche nach einem leckeren koffeinfreien Espresso ist, sollte einen Blick auf die koffeinfreien Angebote von Coffee Friend werfen. Die Caprisette Lullaby Decaf-Mischung besteht aus hochwertigen Arabica- und Robusta-Bohnen aus Brasilien, Guatemala und Indien: Sie zeichnet sich durch süße Noten von Cashewnüssen sowie subtile Anklänge von Kakao und Holz aus. Eine weitere großartige koffeinfreie Espresso-Option ist die Spezialität Colombia Decaf von Black Crow White Pigeon. Schon beim Öffnen der Tüte strömen herrliche Aromen von Schokolade, Karamell, Äpfeln und Zitrusfrüchten in den Raum, während die zubereitete Tasse mit ihrer himmlischen Süße erfreut. Unser Angebot an entkoffeinierten Kaffeesorten ist aber noch lange nicht erschöpft: Entdecken Sie die Kaffees verschiedener bekannter Marken, die mit innovativen und natürlichen Methoden entkoffeiniert wurden!
Die Wahl des richtigen Espressokaffees ist nur ein Teil des Prozesses. Für das volle Espresso-Erlebnis brauchen Sie auch die richtigen Brühgeräte. Vorbei sind die Zeiten, in denen es richtigen Espresso nur in Cafés gab – jetzt können Sie ihn ganz einfach zu Hause zubereiten, vorausgesetzt, Sie haben eine Kaffeemaschine, die für die Espressomethode geeignet ist!
Espressokaffee für Siebträgermaschine. Bei der Auswahl von Kaffeebohnen für Siebträgermaschinen und Kaffee für Bohnenkaffeegeräte gelten dieselben Grundregeln. Entscheiden Sie sich für 100% Arabica oder alternativ für eine Mischung aus Arabica und Robusta. Was den Röstgrad betrifft, so sind mittelstark geröstete Bohnen für einen Espresso am besten geeignet: Sie verleihen dem Kaffee die Intensität, die dieses Rezept auszeichnen sollte. Sobald Sie Ihre Espressomaschine beherrschen, können Sie Getränke wie ein Barista zubereiten. Diese Art von Gerät eignet sich auch hervorragend für experimentierfreudige Menschen, die sich nicht mit etwas anderem als dem Besten zufrieden geben wollen.
Espressokaffee bietet in einer winzigen Portion eine wahre Geschmacksexplosion. Die Geschmacksrichtungen und Aromen sind so reichhaltig und vielfältig, dass die einzige Möglichkeit, den eigenen Lieblings-Espresso zu entdecken, darin besteht, zu experimentieren und so viel wie möglich davon zu probieren. Nur wenn Sie mit verschiedenen Brühtechniken spielen, können Sie die für Ihren Geschmack richtige finden. Trotz ihres geringen Volumens kann eine Tasse Espresso einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wenn Sie noch auf der Suche nach Ihrer Lieblingssorte sind, empfehlen wir Ihnen Kaffeesets: So können Sie herausfinden, wie unterschiedlich Ihre Tasse Espresso wirklich schmecken kann. Unser Angebot umfasst Kaffeesets, die aus mehreren (2, 3, 4 oder 6) Kaffeesorten oder auch aus mehreren Beuteln derselben Sorte bestehen. So finden sowohl diejenigen, die ihren Lieblings-Espresso bereits entdeckt haben, als auch diejenigen, die noch auf der Suche danach sind, garantiert etwas Passendes. Solche Sets eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Ihre geliebten Espresso-Liebhaber: Sie sind bereits verpackt und bereit zum Mitnehmen! Genießen Sie eine Vielzahl von Espressosorten zu Hause oder teilen Sie sie mit Ihren Liebsten.
Erfahren Sie alles über Espresso und entdecken Sie sein wahres Wesen, indem Sie unseren Blogbeitrag „Was ist (nicht) Espresso und was steckt in Ihrer Tasse Kaffee?“ lesen.
Wenn Ihnen die Welt des Espressokaffees zu umfangreich und vielfältig erscheint, um sie auf eigene Faust zu erobern, können Sie sich jederzeit an die Berater von Coffee Friend wenden, um Hilfe zu erhalten. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon: Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und geben Ihnen nützliche Tipps. Übrigens können Sie auch gerne in einer unserer Filialen vorbeikommen, wo wir Sie mit einer Tasse köstlichen Kaffees verwöhnen werden!
Sie können auswählen, welche Cookies wir verwenden dürfen. Einige von ihnen sind essentiell und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Sie sammeln keine benutzeridentifizierenden Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website zu optimieren und die Quellen des Seitenverkehrs zu sehen. Wir verwenden hierfür die Google Analytics-Plattform. Die gesammelten Daten identifizieren Sie nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, können Sie unser Live-Chat-Plugin nutzen und somit Hilfe von unseren Beratern erhalten.
Niemand mag Werbung im Internet – besonders nicht die völlig irrelevante. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Bedürfnisse zu identifizieren und Ihnen nur die relevantesten Angebote zu unterbreiten. Sie werden auch Werbung sehen, wenn Sie diese Cookies nicht aktivieren, aber sie wird nicht auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sein.